
Einheitliche Angebotslegung bei der CANCOM Austria
In der digitalen Welt des 21. Jahrhunderts sind Partnerschaften wichtiger denn je und seit dem Jahr 2016 kooperiert die DocuMatrix GmbH mit dem Consulting und Managed Service Partner CANCOM Austria. Erfolgreiche Kooperationen zwischen zwei IT-Unternehmen führen häufig zu bahnbrechenden Innovationen, verbesserten Produkten und Dienstleistungen sowie einer gesteigerten Wettbewerbsfähigkeit.
Die Ausgangslage
Die komplexen Anforderungen, mit denen die CANCOM Austria bei der Erstellung von Angeboten oft konfrontiert war, überstieg 2016 die meisten marktüblichen Angebotsprogramme. Die Anzahl an eingehenden Anfragen erwies sich als zu groß, um einfach und einheitlich bearbeitet zu werden. Zudem waren die angebotenen Lösungen oft zu komplex, um von gängigen Angebotsprogrammen erfasst werden zu können. Im Zuge der Zusammenarbeit mit DocuMatrix erhoffte sich CANCOM Austria, bei allen Dokumenten des Angebotsprozesses ein einheitliches Erscheinungsbild zu schaffen, die Angebotserstellung zu standardisieren und für die MitarbeiterInnen flüssiger zu gestalten.
Das Projekt
Im Rahmen einer offiziellen Ausschreibung wandte sich CANCOM Austria
mit einem ausführlichen Anforderungskatalog und einem groben Umsetzungskonzept die DocuMatrix. Mit unserem bewährten 4-Phasen-Konzept zur Implementierung für Neuerungen in IT-Systemen starteten wir anschließend in das gemeinsame Projekt. Nach dem erfolgreichen Proof-of-Concept and -Value entschied sich die CANCOM Austria zur systemweiten Umsetzung mit DocuMatrix.
Das Ergebnis
Dank dem DocuMatrix Produkt dmDOC kann CANCOM Austria dynamische Dokumente anhand von Bausteinen erstellen und diese mit ihren vorhandenen Systemen wie z. B. einem Kalkulationstool verbinden. Die gewünschte Standardisierung wurde umgesetzt, indem einheitliche Absätze, Formulierungen und Templates zur Verfügung gestellt wurden. Darüber hinaus wurde der dahinter gelegene Freigabeprozess standardisiert.
More than expected
DocuMatrix ermöglicht die automatisierte Erstellung von zahlreichen Dokumenten mit wenigen Klicks. Trotz dieser Standardisierung haben die CANCOM Austria MitarbeiterInnen aber weiterhin die Möglichkeit, jedes Dokument an die individuellen Bedürfnisse der KundInnen anzupassen. Gleichzeitig wird die Übereinstimmung mit der passenden Corporate Identity unternehmensweit gewährleistet.
Im Rahmen des Projekts konnte sich die CANCOM Austria nachhaltig weitere Vorteile sichern. So funktioniert die Angebotserstellung nun schneller, die Corporate Identity wurde vereinheitlicht und es kann jederzeit auf eine generelle Angebotserstellung zurückgegriffen werden. Zudem werden alle Funktionen in einem System, welches dem Single-Point-of-Change folgt, verwaltet und dass mit flexibler und benutzerfreundlicher Bedienung.
Das Kernziel der Zusammenarbeit, eine vollständige unternehmensweite Standardisierung und ein einheitliches Design der Textvorlagen zu erreichen, wurde nicht nur erfolgreich umgesetzt, sondern übertraf die gesetzten Erwartungen.
Wir freuen uns, dass sich diese Kooperation ergeben hat und die gesamte Wertschöpfung in Österreich stattfindet.
Haben Sie Interesse an einer verbesserten Angebotslegung?
Kontaktieren Sie uns gerne für alle Infos zur Integration unserer Produkte und Lösungen.
Artikel geschrieben von Gerhard Gruber
15.02.2024